CM

„CM“ ist die Abkürzung für „Chinesische Medizin“. CM beinhaltet die verschiedenen Richtungen von Medizinsystemen und Vorstellungen zur Gesundheit in China und die neue Variante der „Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)“, die als Basisausbildung unter Mao entwickelt und auch hier im Westen verbreitet wird.

Angelpunkte sind dabei die „Lehre der Fünf Wandlungsphasen“ und die Idee von Yin und Yang. Hierzu finden Sie zwei längere Beiträge unter CM.

Die Chinesische Medizin fasziniert mich  durch ihr Konzept von Veränderung. Nichts bleibt statisch. Shiatsu, Akupunktur, Gua Sha, Bewegungen, feinstoffliche Energiearbeit und Pflanzenheilkunde/ Ernährungslehre können dabei Impulse setzen, Erleichterung bringen, Altes lösen und neue Wege eröffnen.

Die Chinesische Medizin unterscheidet nicht zwischen körperlichen und psychischen Beschwerden, sondern arbeitet mit ihren Verknüpfungen.

Die CM ist ein sehr komplexes Gedankengebäude, das Erklärungen zum menschlichen Körper sowie das Zusammenspiel von Mensch und Kosmos anbietet. Es ist und bleibt eine Hilfskrücke, um in der Welt zu agieren. Und sollte meines Erachtens genauso der Veränderung und der Kritik unterworfen werden wie andere Theorien. Es bereitet mir Freude, die Welt aus einem anderen Blickwinkel als dem westlichen Denkenzu betrachten und vielleicht finden Sie ja auch Gefallen daran!